Wir halten Sie auf dem Laufenden

Informationen zur Rechtsprechung, Termine für Vorträge, Neuigkeiten aus der Kanzlei.

Mittelstandsjahrbuch 2021/2022

Dr. Harald Schlüter ist Mitherausgeber des 12ten Jahrgangs des Mittelstandshandbuches. Der Bundesminister für Finanzen Olaf Scholz schrieb das Vorwort.

 

Sie finden aktuelle Fragestellungen aus dem Bilanzrecht, dem Steuerrecht und dem Wirtschaftsrecht.

Verlag Books on Demand
ISBN 978-3-7534-0686-3
16,00 Euro

Dr. Harald Schlüter | 2022 Dozent an der DeutscheAnwaltAkademie

Auch in 2022 leitet Dr. Harald Schlüter das Seminar „Organhaftung – Rechtsprechung und prozessuale Praxis” und das Seminar „Corporate Compliance und Organhaftung“.

Die Seminare richten sich an Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, an Syndizi und Unternehmensjuristen.

Die Seminare reflektieren die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Organhaftung und verdeutlichen die Besonderheiten in der Praxis der Corporate Compliance. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung der Aufgaben der Leitungsorgane und der  Aufsichtsorgane.

Dr. Harald Schlüter ist Rechtsanwalt und Notar in Bielefeld. Er ist Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht und langjähriger Lehrbeauftragter für Steuerrecht und Bilanzrecht. www.anwaltakademie.de

Dr. Harald Schlüter | Referent der Rechtsanwaltskammer Hamm

Auch in 2022 – am 26. August 2022 – hält Dr. Harald Schlüter im Auftrag der Rechtsanwaltskammer Hamm das Online-Seminar „Haftung der Leitungsorgane und Aufsichtsorgane bei Kapitalgesellschaften”.

Dr. Harald Schlüter legt die Besonderheiten der Organhaftung bei Kapitalgesellschaften dar – GmbH und AG – und erklärt die Sachverhalte plastisch mit vielen Beispiele.

Dr. Harald Schlüter ist Rechtsanwalt und Notar in Bielefeld. Er ist Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht und langjähriger Lehrbeauftragter für Steuerrecht und Bilanzrecht.

Dr. Harald Schlüter | Schatzmeister des IHC – Industrie- und Handelsclub OWL

Die Mitgliederversammlung des IHC wählte am 14. April 2021 das IHC Präsidium für die zweijährige Amtszeit bis April 2023, darunter Dr. Harald Schlüter wiederholt zum Schatzmeister.

Das neue Präsidium: Eduard Dörrenberg (Präsident), Christoph Mohn (Vizepräsident), Dr. Harald Schlüter (Schatzmeister), Michael Böllhoff, Hans Beckhoff, Philip Harting, Laura von Schubert, Verena Pausder.

Der IHC Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen-Lippe e.V. ist ein Zusammenschluss von über 900 Unternehmerinnen und Unternehmern aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung. Im IHC finden Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft, Verwaltung und Freiberufler zusammen.

Die Mitglieder setzen sich für die Fortentwicklung der freiheitlichen sozialen Marktwirtschaft unter Förderung von internationaler Gesinnung und Verständigung sowie von Toleranz in Wirtschaft und Kultur ein.

Der IHC sieht sich als politische und gesellschaftliche Ausgleichskraft. Er strebt den Kontakt mit anderen Gruppen der Gesellschaft an – und zwar unabhängig von deren politischem, sozialem oder religiösem Standort.

Die Mitglieder der IHC wollen durch Gespräche, intensiven Erfahrungsaustausch und freimütige Diskussionen mehr Verständnis füreinander wecken und der fortschreitenden Polarisierung der Gruppen in unserer Gesellschaft entgegenwirken.

Das IHC Präsidium, das aus mindestens fünf und höchstens neun Mitgliedern besteht, entscheidet über alle Angelegenheiten, die nicht der Beschlussfassung der IHC Mitgliederversammlung unterliegen. www.ihc-owl.de

Translate »